Schulmaterialien
Hier finden Sie Informationen und nützliche Materialien zum Download für den Unterricht:
Ökolandbau allgemein:
- Aktionsheft „Dem Ökolandbau auf der Spur“ (BLE) für Jahrgangsstufen 3 und 4
https://www.ble-medienservice.de/dem-oekolandbau-auf-der-spur-6075.html - Aktionsidee „1, 2 oder 3? Das Ökolandbau-Quiz“ (BLE) für Jahrgangsstufen 3 und 4
https://www.ble-medienservice.de/aktionsidee-oekolandbau-quiz.html - Infoseite „Boden – Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch“ (oekolandbau.de) für Jahrgangsstufen 5-10
https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/bio-landwirtschaft/pflanzenbau/lebensgrundlage-boden/ - Erklärfilm „Was bedeutet fruchtbarer Boden im Ökolandbau?“ (BZL) für Jahrgangsstufen 3-10
https://www.youtube.com/watch?v=iVI9xDyB3Is - Infoseite „Grundwissen zum Ökolandbau“ (oekolandbau.de) für Jahrgangsstufen 5-10
https://www.oekolandbau.de/bildung/oeko-landbau-in-allgemeinbildenden-schulen/grundwissen-zum-oeko-landbau/#c60722 - Arbeitsblätter „Ökologischer Landbau“ (Öko Markt Hamburg - Verbraucher- und Agrarberatung e. V.) für Jahrgangsstufen 7-9
https://www.oekomarkt-hamburg.de/humus/wp-content/uploads/2021/08/O%CC%88kologischer-Landbau.pdf - Broschüre „Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland“ (BMLEH) für Jahrgangsstufen 9-10
https://www.bmleh.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/OekolandbauDeutschland.html - Unterrichtsmaterial „Erklärvideos selber drehen“ (BZE) für Jahrgangsstufen 9-10
https://www.ble-medienservice.de/1690-2-selber-drehen-mehr-verstehen.html
Passend zum Jahresthema “Artenvielfalt im Ökolandbau”
- Unterrichtsmaterial „Krabbelt es noch? Insektensterben und Landwirtschaft“ (BZL) für Jahrgangsstufe 7-8
https://www.bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/allgemeinbildende-schulen/krabbelt-es-noch-insektensterben-und-landwirtschaft/ - Unterrichtsmaterial „Nützlinge im Einsatz für Biologie und Statistik“ (BZL) für Jahrgangsstufen 7-8
https://www.bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/allgemeinbildende-schulen/nuetzlinge-im-einsatz-fuer-biologie-und-statistik/ - Unterrichtsmaterial „Ohne Bienen keine Landwirtschaft“ (BZL) Jahrgangsstufen 9-10
https://www.bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/allgemeinbildende-schulen/ohne-bienen-keine-landwirtschaft/ - Infoseite „Biodiversität in der Landwirtschaft: Wie steht es um unsere biologische Vielfalt?“ (oekolandbau.de) für Jahrgangsstufen 5-10
https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/biodiversitaet/ - Video „Wie Landwirte zu Verbündeten gegen das Insektensterben werden“ (BZL) für Jahrgangsstufen 5-10
https://www.youtube.com/watch?v=FIwhkCsrwM8 - Video „Was hat Bio mit Artenvielfalt zu tun?“ (BZL) Jahrgangsstufen 5-10
https://www.youtube.com/watch?v=HrNZrDdCgiU&t=1s - Infoseite „Was sind Zwischenfrüchte und warum sind sie im Ökolandbau so wichtig?“ (oekolandbau.de) Jahrgangsstufen 5-10
https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/was-sind-zwischenfruechte-und-warum-sind-sie-im-oekolandbau-so-wichtig/ - Infoseite „Sorgt Bio wirklich für mehr Artenvielfalt?" (oekolandbau.de) Jahrgangsstufen 5-10
https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/sorgt-bio-wirklich-fuer-mehr-artenvielfalt/ - Infoseite „Mehr Biodiversität durch Ökolandbau“ (oekolandbau.de) Jahrgangsstufen 5-10
https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/biodiversitaet/mehr-biodiversitaet-durch-oekolandbau/ - Infoseite „Das große Insektensterben" (Umweltinstitut München e.V.) für Jahrgangsstufen 5-10
https://umweltinstitut.org/landwirtschaft/insektensterben/ - Infoseite zum Bundesprogramm Biologische Vielfalt (Bundesamt für Naturschutz)
https://www.bfn.de/thema/bundesprogramm-biologische-vielfalt - Infoseite „Biologische Vielfalt“ für Lehrkräfte/Jahrgangsgangstufen 3-10 (Bundesamt für Naturschutz)
https://www.bfn.de/thema/biologische-vielfalt - Infoseite „Begriffserläuterungen – Biologische Vielfalt“ für Jahrgangsstufen 3-10 (Bundesamt für Naturschutz)
https://www.bfn.de/begriffserlaeuterungen - Broschüre „Der Boden im Fokus" für Jahrgangsstufen 7-10 (Bundesamt für Naturschutz
https://www.bfn.de/publikationen/hintergrundpapier/der-boden-im-fokus - Infoseite „Die Bedeutung der Bodenbiodiversität für einen gesünderen Planeten“ für Jahrgangsstufen 7-10 (NABU)
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/umweltschutz/35370.html - Infoseite „Da steckt Leben drin! Das Ökosystem Boden“ für Jahrgangsstufen 7-10 (NABU)
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/boden/24123.html - Infoseite „Biodiversität stärken und landwirtschaftliche Produktion sichern“ für Jahrgangsstufen 7-10 (NABU)
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/artenvielfalt/33930.html - Infoseite „Für mehr Artenvielfalt auf Wiesen und Weiden“ für Jahrgangsstufen 7-10 (NABU)
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/artenvielfalt/lebensraum/gruenland-position.html - Infoseite „Lebensraum Acker & Grünland. Ein Zuhause für Wiesenvögel, Hummel und Co.“ für Jahrgangsstufen 5-10 (NABU)
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/artenvielfalt/lebensraum/index.html - Infoseite „Warum Biodiversität von immenser Bedeutung ist“ für Jahrgangsstufen 5-10 (wwf.de)
https://www.wwf.de/themen-projekte/biodiversitaet - Erklärkurs mit Videos „Biodiversität - Bedeutung und Bedrohung“ für Jahrgangsstufen 3-10 (wwf.de)
https://www.wwf-akademie.de/catalog/view/course/id/719 - Aktionsidee „Naturgarten auf Terrasse, Rasen und Wiese“ für Jahrgangsstufe 5-10 (wwf.de)
https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-fuer-den-garten/naturgarten-auf-terrasse-rasen-und-wiese - Aktionsidee „13 Tipps für mehr Artenvielfalt auf dem Balkon und im Garten“ für Jahrgangsstufe 3-10 (wwf.de)
https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-fuer-den-garten/13-tipps-fuer-mehr-artenvielfalt-auf-dem-balkon-und-im-garten - Pressemeldung Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft „Ökolandbau schafft Biodiversität“ für Jahrgangsstufe 5-10
https://www.boelw.de/presse/meldungen/artikel/oeko-landbau-schafft-biodiversitaet/ - Ziele für nachhaltige Entwicklung für Jahrgangsstufe 5-10
https://17ziele.de/ziele/15.html - Eh da-Flächen für mehr Artenvielfalt für Jahrgangsstufe 7-10
http://www.eh-da-flaechen.de/ - DIN A1 Unterrichts-Poster Artenvielfalt für Jahrgangsstufe 3-10 (ima-shop)
https://ima-shop.de/Poster-Artenvielfalt